Aufstieg zum Daubenhorn abgebrochen (zuviele Wolken)

Podobni Video posnetki:
Hike in Maderanertal (2019/07/05)
(from blog: www.suisu-ni-oide.ch) マデラネル谷にはおとぎ話にあるような美しい滝がたくさん見れる。ゴルツェルンのゴンドラ駅から歩...
Hike up to Klausenpass from Unterschächen (2019/06/26)
(from blog: www.suisu-ni-oide.ch) ウーリ州のウンターシェッヘン村の「Unterschächen, Post」バス停でバスに降り...
Schächentaler panorama trail (2019/06/23)
(from blog: www.suisu-ni-oide.ch) バスに乗っているだけでウーリ州の素敵な山景色が見える・・・クラウセン峠の近くのウンテレ・バル...
Wildheuerpfad, hike from Oberaxen to Eggberge (2019/05/30)
(from blog: www.suisu-ni-oide.ch)「山野草刈り人の山道」はウーリ州の伝統的な草刈り作業から名づけられた。何百年前から地元の農人は...
Hike from Mergoscia to Lavertezzo, Verzasca Valley (2019/05/05)
(from blog: www.suisu-ni-oide.ch) 2019年5月5日のほとんどのスイスは遅い大雪に降られていた。歩けやすい天気を求め、南スイス...
Opis:
Wer auf dem Gipfel des Daubenhorns (2941 m) steht, dem erscheint der bekannte Bäderort Leukerbad fast wie ein Lego-Dörfchen – immerhin liegen über 1500 Höhenmeter dazwischen. Das wollte ich nochmals erleben. Der Gipfel kann auf einem normalen Alpinweg (T2/T3) erreicht werden. Spektakulär ist natürlich der Durchstieg der fast senkrechten Wand auf dem längsten Klettersteig der Schweiz (K5/K6). Dieser Aufstieg ist ausschliesslich erfahrenen Klettersteiglern vorbehalten. – Die heutige Wanderung begann auf dem Normalweg ab Gemmi-Bergstation und erfolgte auf dem gleichen Weg zurück. Die Gipfelpartie war aber meist in Wolken gehüllt. Wie sich herausstellte, hatte es deshalb keinen Sinn, den Gipfel erreichen zu wollen. Schade: 150 Höhenmeter wären es noch gewesen. – Kartenmaterial: Google Earth und Route Converter (Christian Pesch).