Berchtesgadener Alpen | Bergtour Kammerlinghorn (2484m)

Podobni Video posnetki:
Llévate 2 bastones de senderismo por que tú lo vales. A mejor comentario, más fácil ganar - SORTEO
Como lo lees!!! para agradeceros que ya somos más de 400 en la familia, y celebr...
Vivac en Gredos (Ávila) Ruta de senderismo al Cabezo de Gavilanes. Si quieres, puedes
Nos llevamos la mochila de 60l cargada con 16 kg, el saco de dormir y la colchon...
camping y viajes Senderismo en el lago de Sanabria. Un mastín ataca mi bulldog francés
De Las Médulas nos bajamos hacia Sanabria para dar una vuelta por sus bosques y ...
Senderismo Las Médulas, el Bierzo (León). Historia de la mina de oro más grande del imperio romano
Hoy nos vamos a hacer senderismo de montaña por las médulas: una antígua mina de...
Senderismo Gredos. Del parking del puerto de Umbrías la laguna de Galingomez (laguna del barco)
Hoy trekking del bueno subiendo por la garganta de Galingómez hasta la laguna gl...
Opis:
Bergtour in den Berchtesgadener Alpen aufs Kammerlinghorn

Gesamt ca. 1700 hm und 24km Strecke.

Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz Hirschbichl (Ramsau) ,800m. Von hier mit dem Radl auf der geteerten fahrstraße Richtung Hirschbichl hinauf. Nach einem sehr steilen Straßenabschnitt kommt auf der rechten seite der Wegweiser Richtung Bindalm. Von der Bindalm führt ein breiter, anfangs recht steiler Fahrweg zur Mittereisalm. Radldepot kurz vor der Mittereisalm. Über die ebene Weidefläche der Mittereisalm führt ein schmaler Weg bis zum Almzaun, der durch einen Überstieg leicht überwunden wird. Durch den lichten Lärchenwald führt der Wanderweg weiter aufwärts bis zum Beginn des Kleineistals. Auf einer Höhe von etwa 1.350 Metern wendet sich der Weg nach rechts und führt durch ein steile Rinne zu einer landschaftlich eindrucksvollen Hochfläche, den sogenannten Karlboden. Nachdem von rechts der Steig von der Kammerlingalm auf den Weg einmündet, führt der weitere Weg durch Latschenfelder über den breiten Rücken des Kammerlinghorns. Unterhalb des Karlkogels weichen die Latschen, jetzt führt der Weg über sattgrüne Wiesen. Vom Karlkogel (oder Karlkopf genannt) steige ich über eine Steilstufe auf den breiten Rücken auf, der zum Gipfel führt. Der Weg führt über zahlreiche Serpentinen auf den Gipfel des Kammerlinghorn.