Berchtesgadener Alpen | Skischarte (2234m) | Skitour Watzmannkar

Podobni Video posnetki:
Ajdovski gradec
Ajdovski gradecMajhen 582 m visok grič vzhodno pred Bohinjsko Bistrico, ki ja je...
Mišelj vrh
Mišelj vrhLepotec deli Mišeljsko in Velsko dolino, ter z grebenom ohranja tisočl...
Izvir Bistrice
Izvir BistriceMočan izvir s strugo potoka, ki privre iz pobočja Lisca in grape p...
Komna
KomnaSpodnje Bohinjske gore s Konjskega sedla na Mejo in Bogatinsko sedlo, vstop...
Studor
StudorStudor je mogočna in izpostavljena gora v Bohinju. Pogled nanjo z zgornje ...
Opis:
Vom Parkplatz Hammerstiel geht es auf der Rodelbahn nordseitig um den Schapbachriedel in mäßiger Steigung herum. Nach einem schönen Marterl rutschen wir kurz bergab, dann wandern wir flach bis zur Einmündung in die Fahrstraße von der Wimbachbrücke zur Kührointalm hinaus. Dieser Schotterstraße folgen wir an der Schapachalm vorbei bis zur scharfen Linkskurve (Benzinkurve) im hintersten Tal. Ein Wegweiser zeigt geradeaus zu einem Hohlweg in den steilen Bergwald hinein. Wir folgen ihm in einem Rechtsbogen und queren nach West bis zu einer Waldschneise. Hier verlassen wir den Weg nach links und steigen die sehr steile Schneise in unzähligen Kehren hinauf. Vor einer Steilstufe queren wir entlang der Sommermarkierungen einen steilen Waldhang nach links bis zu den Felsabstürzen des Kleinen Watzmanns. Wir treffen auf den Wanderweg von der Kührointalm und folgen ihm nach rechts steil aufwärts in einen schütteren Lärchenwald. Wir steigen tendenziell eher links nahe der Westwand des Kleinen Watzmanns über mittelsteile Waldhänge bis zu einem Felsriegel, der links problemlos überwunden werden kann. Dahinter haben wir das baumlose Watzmannkar erreicht. Zwischen Felsblöcken steigen wir direkt zum Bug der zentralen, imposanten Felsgestalt des Vierten Watzmannkindes (Jungfrau) zu. Nach links führt der Hauptweg zum Dritten Watzmannkind. Wir wenden aber nach rechts und folgen einem gewunden Tal auf eine Ebene im Westteil des Watzmannkars. Quert man nach links, um einen Höhenverlust zu vermeiden, gelangt man unwillkürlich zum Fuß des sehr steilen Nordwesthangs des Fünften Watzmannkindes.