Burghütte – Gletscher – Hängebrücke – Bellwald

Podobni Video posnetki:
Ascension de la tête de l'Obiou 2789 m (38 Dévoluy)
Ascension de la tête de l'Obiou 2789 m (38 Dévoluy)L'itinéraire de la voie norm...
Le Moucherotte par Château Bouvier (Vercors nord)
Le Moucherotte par Château Bouvier ( Vercors nord) Le Moucherotte, Face Est Châ...
Le Pic Saint Michel (38 Vercors nord)
Le Pic Saint Michel (38 Vercors nord)Passage presque obligé pour toute personne ...
cuves duzon.wmv
Cuves du Duzon en boucle depuis le Pont du Duzon (07 Ardèche)Le Duzon s'écoule d...
Les Ramières du Val Drôme(26 Drôme)
Les Ramières du Val de DrômeS'étendent sur 10 km sur les rives de la basse Drôme...
Opis:
Eine eindrückliche Bergwanderung im Wallis (Schweiz). Von Fieschertal geht es hinauf zur idyllischen Burghütte (1736 m). Sie liegt über dem stark zurückgeschmolzenen Fieschergletscher. Von der Hütte aus ist kein Eis mehr zu sehen. Die verbliebene Gletscherzunge ist mit Schutt bedeckt. Neben der Burghütte liegt das grösste Klettergebiet im Oberwallis mit über fünfzig Routen in allen Schwierigkeitsgraden. Auf dem Abstieg zurück zum Ausgangspunkt wählte ich nach halbem Weg den Abstecher hinauf nach Bellwald. Das war dann nochmals ein ordentlicher Aufstieg. Vom Zielort brachte mich die Nostalgie-Seilbahn hinunter ins Tal nach Fürgangen. – Ein spezielles Highlight auf dieser Tour ist die Aspi-Titter-Hängebrücke mit einer Spannweite von 160 Meter und einer Höhe von 120 Meter. Sie verbindet Fieschertal mit Bellwald und spannt sich über die Weisswasserschlucht. Die Brücke ist so wie sie beschrieben wird: gigantisch, traumhaft, elegant, und sie gehört zu den schönsten Hängebrücken der Welt. (Leider hatte die Brücke noch Wintersperre, so dass ich keinen Adrenalinschub bekam…) Tourdaten: 16 Kilometer, 16'000 Schritte, 6:30 Stunden, Aufstieg 975 Hm, Abstieg 538 Hm. – Kartenmaterial: Google Earth und Route Converter (Christian Pesch).