Burgruine Neu-Leonroth A-8580 St. Martin am Wöllmißberg

Podobni Video posnetki:
line In Visita | blocco 5 | sector Curva | Daone Boulder
video linked to the Daonebouler climbing guide:http://www.versantesud.it/shop/da...
climberDavid Razzau202c | u202aMello Boulder -Melloblocco -Zero In Condotta -line 1b
video linked ti the Melloboulder climbing guide:http://www.versantesud.it/shop/m...
u202aMello Boulder -Altman -Disco Inferno -line 5a -climber Mauro Calibani u202c
video linked ti the Melloboulder climbing guide:http://www.versantesud.it/shop/m...
u202aMello Boulder -Melloblocco -Zero In Condotta -line 1b -climber Chloé Caulieru202c
video linked ti the Melloboulder climbing guide:http://www.versantesud.it/shop/m...
u202aMello Boulder -sector La M -Arboretum -line 8a -climber Chloé Caulieru202c
video linked ti the Melloboulder climbing guide:http://www.versantesud.it/shop/m...
Opis:
Als um 1300 der Weg über die Pack von der Teigitschklamm in das Gößnitzbachtal verlegt wurde, wurde Alt-Leonroth aufgegeben und in der Nähe der neuen Straße Neu-Leonroth errichtet. Anfang des 14. Jahrhundert wurde die Hauptburg mit einer außergewöhnlich umfangreichen Vorburg von Burggrafen des Stiftes St. Lambrecht errichtet. Um die Mitte des 14. Jahrhunderts hatten die Wallseer und Leibnitzer, um 1400 die Polheimer und Pernecker, letztere zur Hälfte, die Burg als Lehen inne. 1440 erhielt Hans von Stubenberg das Lehen über Leonroth. Er verkaufte 1442 seinen Lehenanteil an den Festen Alt- und Neu-Leonroth an Friedrich Lubgaster. 1596 erscheint Leonroth unter den Kreidfeuerstationen.