Burgruine Reichenfels A-9463 Reichenfels

Podobni Video posnetki:
Women's Instinct | Scarpa
Both men and women can enjoy this shoe that has some slightly different characte...
TX Guide | La Sportiva
An approach shoe that blurs the line between an approach shoe, a running shoe an...
Mountain Equipment Helium 250
'Weighing less than most bottles of water and packing down equally small, this i...
The Edelrid Ohm
We got our hands on the EDELRID Ohm, which promises to make belaying a heavier c...
Building belay
We have teamed up with Plas y Brenin, the National Mountain Sports Centre, to co...
Opis:
Das obere Lavanttal gehörte schon seit der Mitte des 11. Jahrhunderts dem Bistum Bamberg, das hier zum Schutz der reichen Gold- und Silberbergwerke einige Burgen errichtete. Die erste urkundliche Erwähnung von Reichenfels geht auf einen Streit über diese Silberbergwerke zwischen dem Bistum Bamberg und dem Kärntner Herzog Bernhard von Spanheim zurück. Dieser hatte 1227 die Burg Reichenfels besetzen lassen, um sich der Silbergruben zu bemächtigen. Nach der Einschaltung von Papst Gregor IX und Kaiser Friedrich II verzichtete der Herzog aber in einem Vertrag gegen eine Entschädigung von 1000 Mark Silber auf die Silbergruben sowie auf das „castrum Richenvelse“, das mit seinem bisherigen Lehensmann Wichard von Karlsberg wieder von den Bischöfen übernommen wurde.