Burgruine Reichenfels A-9463 Reichenfels

Podobni Video posnetki:
Vordere und Hintere Goinger Halt №363 - Wilder Kaiser
Schöne Kraxelei und Hüttenschmaus im Wilden Kaiser ! Oder auch: Klettern, bis d...
Drachenwand-Klettersteig, Drachenloch, Mondsee Panorama №362 (Remake)
Es wurde höchste Zeit - am 14. April ging es zur ersten kleinen Bergtour in 2018...
am Karkopf (2469m) in Tirol! №361 (Remake) | Das Geheimnis der Gallier
Das Geheimnis der Gallier? Allein der Name hat uns schon so neugierig gemacht, d...
Rund um den Vilsalpsee 1/2 №360 (Remake) - Lachenspitze Klettersteig
Katharina und ich hatten beschlossen, noch eine Abschluss-Tour für 2019 zu wagen...
der etwas andere Abstieg (Teil 2/2) №359 (Remake) | Ilmspitze (2.692m) via Klettersteig
Gut 3 Jahre ist es her, als ich den ersten Versuch unternahm, den Gipfel der Ilm...
Opis:
Das obere Lavanttal gehörte schon seit der Mitte des 11. Jahrhunderts dem Bistum Bamberg, das hier zum Schutz der reichen Gold- und Silberbergwerke einige Burgen errichtete. Die erste urkundliche Erwähnung von Reichenfels geht auf einen Streit über diese Silberbergwerke zwischen dem Bistum Bamberg und dem Kärntner Herzog Bernhard von Spanheim zurück. Dieser hatte 1227 die Burg Reichenfels besetzen lassen, um sich der Silbergruben zu bemächtigen. Nach der Einschaltung von Papst Gregor IX und Kaiser Friedrich II verzichtete der Herzog aber in einem Vertrag gegen eine Entschädigung von 1000 Mark Silber auf die Silbergruben sowie auf das „castrum Richenvelse“, das mit seinem bisherigen Lehensmann Wichard von Karlsberg wieder von den Bischöfen übernommen wurde.