Cristallo/Dolomites SÜDTIROL | Ivano Dibona Steig (Cliffhanger Film)

Podobni Video posnetki:
Le Royans de Saint andré-en-Royans la Presles (38-Vercors nord)
Le Royans, situé dans le Parc Naturel régional du Vercors une belle Balade en bo...
Chartreuse du val Sainte Marie près de Bouvante (Vercors centre)
Sans grande difficulté 14 km et 928 m de déniveler positif 'Ruines de la chartr...
Montagne le Devès (26 Haut Diois)
Balade autour de la montagne le Devès (26 Haut Diois ) Sans difficulté 12 km et...
Balade en forêt domanial de l'Aup de Savel (26 Diois)
Petite balade de 14 km et 550 m de dénivelé. Savel est un hameau pittoresque q...
Les Tonils et la montagne de Couspeau (26 Drôme sud)
Depuis le village 'Les Tonils', Balade de 20 km et 1033 m de dénivelé positif .L...
Opis:
Mia und ich waren für ein paar Tage in den Dolomiten unterwegs! Als erste Tour haben wir uns den Cristallo vorgenommen, genau genommen wollten wir uns erst den Marino Bianchi ansehen und dann die verkürzte Version des Ivano Dibona Klettersteiges gehen! Da der Eierschalenlift rauf auf das Rifugio Lorenzi leider nicht mehr in Betrieb ist mussten wir die extrem steile Schotterpiste nehmen, wir war teils schon sehr unangenehm zu gehen, mehr Schritte zurück wie voran und 700hm hatten wir da schon in den Beinen, da es Mia`s erste Tour war haben wir uns dann oben entschieden den Gipfel nicht mehr zu machen, das wäre der C Klettersteig gewesen und zusätzliche 220hm, dafür sind wir nach einer Pause im Winterraum des Rifugios Lorenzi nach einer Weile los gestartet um via Ivano Dibona Steiges wieder auf die Bergstation zu kommen, dazu gibt es in der Mitte des Steiges einen Abstiegsweg. Das Wetter war sehr durchwachsen, ziemlich frisch oben, aber obwohl es immer wieder nach Regen aussah blieben wir verschont! Da sich der Steig doch sehr zog und Mia schon vom steilen Aufstieg ziemlich geschlaucht war haben wir gemerkt das wir es nicht bis rüber schaffen und entschieden am Cresta Biancha umzukehren und dann doch über die steile Schotterpiste wieder abzusteigen - genau das was wir nicht wollten! Dies ging aber dann doch erstaunlich rasch und zügig und besser als erwartet, wir haben uns dazu auch mehr am rechten Rand bewegt weil da einfach die Auflage gut genug war um gut abzusteigen auf der Abstiegsvariante liegt teilweise kaum mehr etwas und so wäre das für den Abstieg ziemlich schlimm zum abstiegen gewesen. Den Lift nach unten haben wir nicht mehr geschafft und so mussten wir auch die knappen 550hm nach unten noch absteigen, dann war Mia aber wirklich am Ende, oftmals schon währenddessen aber sie hat sich immer wieder aufgerafft und ist tapfer weiter gegangen, runter mussten wir ja! Landschaftlich ist die Tour echt extra Klasse!!! Der Aufstieg nicht so toll, aber oben dem Steig entlang echt atemberaubend, man sollte die Tour aber nicht unterschätzen, wir haben im Aufstieg knappe 950hm gemacht und im Abstieg 1465hm. Der nächste Tag war für uns dann ein Relaxtag