eine anspruchsvolle Überschreitung mit Werner-Riezler-Steig und Thanellerkar | Thaneller 2.341m

Podobni Video posnetki:
Rif. Padova (25x /25), 25/08/16 | Forc. Montanaia | Rif. Pordenone
Traversata al rif. Padova dal rif. Pordenone, per il Campanile di Val Montanaia ...
Pale de Menotto
Dalla Val Marzon passando per il Tabià della val D'onge spettacolare la vista su...
bivacco Marchi Granzotto | forcella Monfalconi di Forni | forcella Montanaia | Bivacco Perugini
https://www.curaticonstile.it/it/percorso/714/campanile_di_val_montanai.html...
Ferrata Severino Casara GOPRO 2017
Ferrata che percorre in parte il vecchio sentiero 107 che porta dal rifugio Card...
Discesa canale Nord Staunies al Cristallo
Ho creato questo video con YouTube Slideshow Creator (http://www.youtube.com/upl...
Opis:
Wenn’s Dir gefallen hat, lasst doch gerne einen Daumen nach oben und wenn Du darüber hinaus meinen Kanal abonnierst, freue ich mich sehr.
Der Thaneller ist ein sensationeller und grandioser Aussichtsgipfel in den Lechtaler Alpen bei Reutte/Tirol, der markant von weit her bereits gesehen wird. Recht leicht ist er vom Ort Rinnen bei Berwang erreichbar. Doch von Heiterwang, Ausgangspunkt Talstation Kar-Lift, 1.050 m, führt der deutlich exponiertere Werner-Riezler-Steig meist ohne Sicherungen, jedoch gut markiert, über das Thanellerkar, diagonal durch die Nordwand querend bis zum Nordgrat und weiter zum Gipfel. Diese abwechslungsreiche Bergtour mit Überschreitung über das Thanellerkar, erfordert Schwindelfreiheit, höchste Trittsicherheit und Erfahrung in leichter, tlw. ausgesetzter Gratkletterei bis zum II. Schwierigkeitsgrad. Je nach Verhältnissen, wie dieses Mal im Spätherbst ist auch mit Schnee und Schneefeldern zu rechnen. Von unten sieht die Nordwand aus wie eine kompakte, abweisende Felswand. Sie entpuppt sich als gut gegliederter Fels mit schottirgen Querbändern, gestuftem Gelände, welches von steilen Rinnen durchzogen ist. Die teilweise dolomitisch anmutende Nordwand wird geschickt mit einer Mischung aus einfachen Pfaden, kurzen Seilsicherungen und gut gestufter freier Kraxelei recht kurzweilig überwunden bis das man den aussichtsreichen Gipfel erreicht.