Herzschalgmoment am Indianer Klettersteig in Netstal, Kanton Glarus

Podobni Video posnetki:
Jonathan Siegrist Style - Take Care Of Skin Splits
Brand new series of climbing tips with Jonathan SiegristFind the gear featured i...
A World Less Traveled Ep.4 - Uncovering The Mystery: Climbing In New Zealand
From Bouldering at Mt Cook all the way to Sport Climbing At Milford Sound, New Z...
Tim Emmett's Apnea - The Hidden Sport Climbing Crag In Canada
This is the Story of Tim Emmet Jimmy Martinello and Trev McDonald's discovery of...
Cold House Media - HUGE ROCK FEATURE On The Arizona Strip - Dutchman's Draw
Great gear deals at EpicTV: https://bit.ly/3azTRqkThis episode follow Cha and Jo...
Nu World - Jonathan Siegrist
Jonathan Siegrist Climbs a first ascent, Nu World 9a+/b.In our third and final p...
Opis:
Route Indianersteig (Schwierigkeit KS 3+, bzw. C):

Der im Juni 2012 gebaute Indianersteig beginnt drahtseilgesichert mit kleinen Eisenbügeln aus Edelstahl und T-förmigen Stiften durch die südseitige Felswand und führt zu einem Felsband nach rechts zu einer kurzen, kleinen Felsenhöhle, an deren rechten Seite ein altes Feldtelefon angedübelt wurde. Aus der Höhle steigt man nun steil rechts drehend zum Felskopf auf. Diesen erreicht man nach überklettern einer feuerverzinkten Leiter und nach einigen Kunststoffummantelten Gewindestangen als Griffe und Tritte. Auf dem 70 m hohen Felskopf weht die Schweizer Flagge. Nun steigt man 4 m auf anderer Seite drahtseilgesichert hinab und quert nach links zur kurzen Tyrolienne. Eine selbstgebaute, massiv umhüllte Doppelseilrolle mit Doppelkette und selbstsichernden Karabiner ist vorhanden. Ebenso ein Zugseil zum Holen der Seilrolle. Auch ist ein Sicherungsseil daneben vorhanden, wo man sich mit seinem KS-Set einklinken kann. Auf der kurzen Strecke (8 m) entwickelt die Seilrolle jedoch kaum Geschwindigkeit. Anschließend quert man die Südwand nach rechts und danach links hoch zu einer Felskante, wo es nun luftiger unter den Sohlen wird. Zuvor gibt es jedoch nach oben einen Notausstieg. Der Steig läuft nun über einen Felskamm in nördliche Richtung aus. Dabei ist ein kurzer Spalt zu überspreizen. Das Seil endet am letzten Felsblock (50 min.).