Herzschalgmoment am Indianer Klettersteig in Netstal, Kanton Glarus

Podobni Video posnetki:
Dalle Case Bortot al Bus del Buson
17-08-2021: Alle porte del Parco Nazionale Dolomiti Bellunesi è presente un gioi...
La Sengia dei Meoni
11-08-2021: Sengia dei Meoni (Casa rupestre) e Cava/Priara de Cice (Museo della ...
Dal Passo del Brocon al Col del Boia e Pizzo degli Uccelli
21-07-2022: Percorso Km. 7,200 Dislivello mt. 565. Il passo Brocón è un valico...
Dal Rifugio Deffeyes La Thuile 3°giorno
17 07 2022 Rientro dal rifugio Deffeyes a La Thuile...
Dar aqua aea soia
20-07-2021...
Opis:
Route Indianersteig (Schwierigkeit KS 3+, bzw. C):

Der im Juni 2012 gebaute Indianersteig beginnt drahtseilgesichert mit kleinen Eisenbügeln aus Edelstahl und T-förmigen Stiften durch die südseitige Felswand und führt zu einem Felsband nach rechts zu einer kurzen, kleinen Felsenhöhle, an deren rechten Seite ein altes Feldtelefon angedübelt wurde. Aus der Höhle steigt man nun steil rechts drehend zum Felskopf auf. Diesen erreicht man nach überklettern einer feuerverzinkten Leiter und nach einigen Kunststoffummantelten Gewindestangen als Griffe und Tritte. Auf dem 70 m hohen Felskopf weht die Schweizer Flagge. Nun steigt man 4 m auf anderer Seite drahtseilgesichert hinab und quert nach links zur kurzen Tyrolienne. Eine selbstgebaute, massiv umhüllte Doppelseilrolle mit Doppelkette und selbstsichernden Karabiner ist vorhanden. Ebenso ein Zugseil zum Holen der Seilrolle. Auch ist ein Sicherungsseil daneben vorhanden, wo man sich mit seinem KS-Set einklinken kann. Auf der kurzen Strecke (8 m) entwickelt die Seilrolle jedoch kaum Geschwindigkeit. Anschließend quert man die Südwand nach rechts und danach links hoch zu einer Felskante, wo es nun luftiger unter den Sohlen wird. Zuvor gibt es jedoch nach oben einen Notausstieg. Der Steig läuft nun über einen Felskamm in nördliche Richtung aus. Dabei ist ein kurzer Spalt zu überspreizen. Das Seil endet am letzten Felsblock (50 min.).