Jubiläumstour auf den Großglockner | 150 Jahre Alpenverein

Podobni Video posnetki:
Gipfel 7 | 101 beste Berge | Nationalpark Hohe Tauern | Weißspitze (3.300 m)
Auf der Suche nach den 101 besten Bergen.7/101 Weißspitze im Nationalpark Hohe T...
Nockberge-Trail mitten durch die Wildnis - Traumhafte Skitour in Kärnten
Nockberge-Trail Skidurchquerung in Kärnten: Auf Tourenski durch die einsame Wild...
Der neue Freeride-Hotspot - Tiefschneefahren in Heiligenblut am Großglockner
Skifahren vor traumhafter Kulisse in Heiligenblut am Großglockner: Ein Freeride-...
Der größte Natureisplatz der Alpen - Eislaufen am Weissensee
Schlittschuhlaufen auf dem zugefrorenen Weißensee in Kärnten in Österreich. Das ...
Das legendäre Skigebiet in Frankreich - 100% Adrenalin! Skifahren in Tignes
Grandioser Skitag in Tignes: Tolle Abfahrten in den französischen Alpen mit Blic...
Opis:
Über 2.000 Alpenvereinsmitglieder beteiligten sich Ende Juli 2012 am Projekt „Zentralalpendurchquerung' und wanderten zur Feier von 150 Jahren Alpenverein an nur einem Tag quer durch Österreich (Weitwanderweg 02, 66.000 Höhenmeter, 1.250 km). Krönung der Tour war die Sternbesteigung des Großglockners - und das am Jahrestag seiner Erstbesteigung (28. Juli 1800). Während ein Team über den Weg der Erstbesteiger (via Salmhütte) zum Gipfel aufstieg, kletterte die Alpenvereinssektion Matrei in Osttirol in historischer Ausrüstung aus dem 19. Jahrhundert an der Stüdlhütte vorbei auf den Glockner. Der dritte Teil der Sternbesteigung führte als extremere Variante über den Lammergrat zum Gipfelkreuz und wurde von einer zweiköpfigen Seilschaft bewältigt.