Osterhorngruppe | Skitour Hoher Zinken (1764m)

Podobni Video posnetki:
From Hardangerfjord to Sognefjord - One-day Road Trip around Norwegian Fjord
We embarked on a day-trip around the world renowned Norwegian fjords, from Harda...
An unplanned and unique activity - Picking Olives in Croatia, First Time Experience + Learning herbs
We were surprisingly invited by our host in Makarska, Croatia to join him pickin...
Pertama kali - Dadakan Panen Buah Zaitun (Olive) di Kroasia
Kita secara spontan diajak oleh host kita di Makarska, Kroasia untuk metik buah ...
The best and historical trail in Jotunheimen National Park - Besseggen Hike: The Infamous Ridge Walk
The Besseggen hike in Jotunheimen National Park in Norway is arguably one of the...
Norway's unique historical wooden church - Heddal Stave Church (Stavkirke)
We paid a visit to the unique Heddal Stave Church (Stavkirke) in Norway. This be...
Opis:
Skitour am 24.03.2018

Vom großen gebührenfreien Parkplatz im Talschluss bei Lämmerbach (820 m) folgen wir einer beschilderten Forststraße zur Genneralm. Dabei wird anfangs ein LVS-Checkpoint und kurz darauf ein Schranken (Holler Alm) passiert. Je nach Schneelage bietet sich die Möglichkeit nach etwa 700 m diese Forststraße linkerhand zu verlassen (915 m) um über den Sommerweg zahlreiche Serpentinen abzukürzen. Kurz vor der Einsattelung zwischen Gennerhorn und Holzeck muss allerdings ein Lawinenstrich (NO-Flanke des Gennerhorns) gequert werden. Nach starken Neuschneefällen oder starker Erwärmung sollte diese Stelle unbedingt gemieden oder evtl. links abgekürzend überwunden werden! Nach dieser Gefahrenzone werden die ersten Hütten der Genneralm erreicht, wo wir die Forststraße verlassen und in östlicher Richtung mit direktem Blick auf unser Tourenziel, zuerst über traumhaftes Almgelände, dann die Südflanke des Holzeck querend und bergab in eine Senke den Fuß des Fuß der Gipfelflanke des Hohen Zinken erreichen. Von dort geht es zunächst anfangs im dichteren Wald entland des markierten Sommerweges der NW-Flanke des Hohen Zinken hoch, bis eine lichtere Schneise erreicht wird. Entlang dieser orientieren wir uns weiter bergauf. Es wird steiler und der Lärchenbestand immer lichter. Am Ende der Schneise bei etwa 1580 m befinden wir uns im steilsten Abschnitt dieser Tour (ca. 35°) und queren hier nach links hinaus Richtung Osten und erreichen so den mäßig steilen und freien Gipfelhang. Entlang des NW-Rückens wird der letzte Teil bis zum breiten Gipfelplateau bewältigt. Der Gipfel des Hohen Zinken (1764 m) mit Gipfelkreuz bietet ein traumhaftes Panorama in die umliegende Bergwelt