Osterhorngruppe | Skitour Loibersbacher Höhe (1456m)

Podobni Video posnetki:
ThruNite TH30 Stirnlampe Kopflampe Head lamp Review Test №265 | 3350 Lumen
(Hinweis: Dauerwerbesendung)Die ThruNite TH30, eine Stirnlampe mit bis zu 3350 L...
Sie wünschten sich zum Teufel und heirateten auf der Zugspitze ❤️️ (Teil 2) №264
Unser erstes Zusammentreffen war vernichtend, wir wünschten uns gegenseitig zum ...
Sie wünschten sich zum Teufel und heirateten auf der Zugspitze ❤️️ (Teil 1) №263
Unser erstes Zusammentreffen war vernichtend, wir wünschten uns gegenseitig zum ...
Update ;-) №262 | Das etwas andere KANAL
Diesmal gibt es ein ganz spezielles KANAL - Update ;-) . Viel Spaß!Meinen Kanal ...
Seebenklettersteig, Tajakante und Coburger Klettersteig №261 - 3*Ferrata
Drei D/E-Klettersteige in Folge? Bei Ehrwald/Tirol ist das möglich, und das noch...
Opis:
Skitour am 10.12.2017

Gleich am Beginn der Zufahrtsstraße zur Schafbachalm befindet sich die erste Hinweistafel zum Tourenlehrpfad. Man folgt der ausgeschilderten Route im Aufstiegssinn links vom Schafbach über die Grögernalm. Zuerst parallel zum Bachgraben talein, dann leicht links ansteigend über einen Wiesenhang (alter Karrenweg, zweite Infotafel) zu der etwas weiter oben verlaufenden Forststraße. Auf ihr an der versteckt liegenden Grögernalm vorbei Richtung Schafbachalm. Erst nach dem im Winter normalerweise mit dem Auto nicht erreichbaren Parkplatz der Schafbachalm zweigt man nach rechts ab, überquert den Schafbach und kommt zu einer weiteren Informationstafel. Hier kann man entweder rechts über einen steilen Stockhang abkürzen oder stärker ausholend oberhalb der Schafbachalm dem Sommerweg folgen und bequem unter die Südseite des Schafberges ansteigen, wo kurz vorher auch die Abkürzung mündet. Nach der vierten und fünften Infotafel quert man den lawinenträchtigen Hang schräg hinauf in den Sattel zwischen Loibersbacher Höhe und Faistenauer Schafberg. An den Almhütten vorbei nach links auf den Nordrücken (genau: NNO) der Loibersbacher Höhe und ohne Schwierigkeiten zum aussichtsreichen Gipfel. Wenige Meter unterhalb wurde die sechste und letzte Infotafel aufgestellt.