Richtig Sondieren nach Lawinenabgang – Tutorial (15/16) (Deutsch)

Podobni Video posnetki:
Lawinenupdate 2018/2019 (Teil 2 von 2)
Lawinenwissen für Wintersportler: Der Alpenverein tourt mit seinem 'Lawinen Upda...
Lawinenupdate 2018/2019 (Teil 1 von 2)
Lawinenwissen für Wintersportler: Der Alpenverein tourt mit seinem 'Lawinen Upda...
SicherAmBerg Skitouren - LVS-Check
Die Kontrolle des Lawinenverschüttetensuchgerätes, der sogenannte 'LVS-Check', i...
SicherAmBerg - Trailer - Sicher auf Skitour
⛷ Für einen genussvollen Start in die Tourensaison gibt es vom Alpenverein jetzt...
Sicherungsgeräte - GriGri+ von Petzl
Das GriGri+ von Petzl ist die dritte Weiterentwicklung des klassischen GriGri. E...
Opis:
Wie sondiert man nach einem Lawinenabgang? Das richtige Vorgehen ► Erfahre mehr im SAFETY ACADEMY LAB SNOW bit.ly/LAB-SNOW-de

Damit das Sondieren effizient und zeitsparend funktioniert, muss unbedingt mit System gearbeitet werden. Im Raster von ca. 30 Zentimetern wird die vermutete Liegestelle systematisch abgesucht. Am besten bewährt hat sich hierbei das „Schachbrett-Raster“. Dieses kann kreuzweise oder in Form einer Spirale „abgearbeitet“ werden.