Risikobeurteilung mittels Lawinenlagebericht – Tutorial (5/16) (Deutsch)

Podobni Video posnetki:
30 - EINZELHANDEL - Verdienter Tod oder große Chance?
Direkt zum Podcast: https://traffic.libsyn.com/secure/alpcast/einzelhandel.mp3De...
TEIL 1 - DECATHLON - Günstig oder billig bergsteigen?
Decathlon ist einer der größten Discouter in Europa. Berühmt durch günstige Spor...
Ganzkörper Training - WORKOUT ZUM MITMACHEN - Von Zuhause aus fit für die Berge!
Nicht nur die Beine, sondern der ganze Körper spielt eine zentrale Rolle in den ...
Das sollte man wissen | HUND AM BERG
Hund am Berg ist ein hartes Thema. Viele Fronten, viele Meinungen. Aber es geht ...
29 - MOUNTAINBIKES - Eine neue Kultur in den Alpen
Direkt zum Podcast: https://traffic.libsyn.com/secure/alpcast/mountainbike.mp3Di...
Opis:
Wie liest und interpretiert man einen Lawinenlagebericht? ► Erfahre mehr im SAFETY ACADEMY LAB SNOW bit.ly/LAB-SNOW-de

Ausschlaggebend für die Einschätzung des Lawinenrisikos sind neben individuellen Faktoren und topografischen Gegebenheiten vor allem die lokalen Wetter- und Schneebedingungen. Für letzteres stellt der Lawinenlagebericht die wichtigste Informationsquelle dar. Der Lawinenlagebericht fasst Wetterentwicklung und Schneedeckenaufbau zu einer differenzierten Gefahreneinschätzung der aktuellen Lawinen- und Schneesituation zusammen. Im Video lernst du, wie man den Lawinenlagebericht richtig liest und interpretiert.