Risikobeurteilung mittels Lawinenlagebericht – Tutorial (5/16) (Deutsch)

Podobni Video posnetki:
Chasing Pro Racer Down His Own Trail
Yeeeeoowza, that hurt! Thanks a ton for the Triple T torture tour Ted, I really ...
A KOMand Big Bear
Braap is one of the trails I've put the most hard efforts into, so it's rewardin...
My First Time Riding this Tough Downhill Trail
It's a special day when you discover an awesome double black diamond trail for t...
Getting Redemption after Huge Crash
Coming back after a huge crash is never easy, but Alastair has his eyes set on r...
MTB - Cypress Mountain, West Vancouver, BC - Dirty Harry
A few weeks ago I didn't even know this trail existed, and now it's one of my fa...
Opis:
Wie liest und interpretiert man einen Lawinenlagebericht? ► Erfahre mehr im SAFETY ACADEMY LAB SNOW bit.ly/LAB-SNOW-de

Ausschlaggebend für die Einschätzung des Lawinenrisikos sind neben individuellen Faktoren und topografischen Gegebenheiten vor allem die lokalen Wetter- und Schneebedingungen. Für letzteres stellt der Lawinenlagebericht die wichtigste Informationsquelle dar. Der Lawinenlagebericht fasst Wetterentwicklung und Schneedeckenaufbau zu einer differenzierten Gefahreneinschätzung der aktuellen Lawinen- und Schneesituation zusammen. Im Video lernst du, wie man den Lawinenlagebericht richtig liest und interpretiert.