Unterwegs auf der Via Regia 'Alte Salzstraße' und am Elbe-Lübeck-Kanal

Podobni Video posnetki:
Ägypten, Die Schleuse von Esna bei Nacht
Fotopräsentation Ganz Egal zu welcher Zeit das Kreuzfahrtsschiff bei der Schle...
Ägypten, Die Händler am Nil
Fotopräsentation Diese sehr geschäftstüchtige Händler entern jedes Touristen...
Ägypten, Der Botanische Garten von Assuan
Fotopräsentation Bootsfahrt Elephantine und Kitchener InselDer Botanische Ga...
Ägypten, Die Memnon Kolosse
Fotopräsentation Die Memnon Kolosse zwei riesige leider stark beschädigte Sta...
Ägypten, von Hurghada nach Luxor
FotopräsentationWir fuhren mit dem Reisebus 5 Stunden durch die Wüste ( und Berg...
Opis:
Diese 12,5km lange abwechslungsreiche Wanderung führte mich südlich von Mölln zunächst auf die Via Regia 'Alte Salzstraße' und anschließend an den Elbe-Lübeck-Kanal.
Die Via Regia 'Alte Salzstraße' ist ein mittelalterlicher Handelsweg, auf denen Frachten von Lüneburg nach Lübeck gebracht wurden, vornehmlich wertvolles Salz. Es war ein Hauptverkehrsweg, bis eine Ablösung durch den Stecknitzkanal (Elbe-Lübeck-Kanal) erfolgte. Teile dieser alten Handelsstraße sind auch heute noch erhalten, wobei sogar die mittelalterliche Pflasterung für Teilstück noch sichtbar sind. Auch ein mittelalterliche Brunnen findet sich am Wegesrand. Zudem führt mich dieser erste Abschnitt der Wanderung am 'Limes Saxonia' vorbei, eine historische Grenze aus dem Anfang des 9. Jahrhunderts (810) zwischen den christlichen Sachsenland und den von Slawen (abodritischer Teilstamm der Polaben) bewohnten Gebieten. Später dienten Teile des Limes Saxonia als Grenze zwischen dem Herzogtum Mecklenburg und dem Herzogtum Lauenburg. später sogar der innerdeutschen Grenze.